Was ist TRE®?
TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) ist eine Methode, mit der Du deinem Körper auf heilsame Weise erlaubst, Stress und chronische Verspannungen abzuschütteln. Unser Körper ist genetisch mit einem natürlichen Selbstheilungsmechanismus ausgestattet, der es uns ermöglicht, mit belastenden Situationen und traumatischen Ereignissen umzugehen. Nach Stress, Schock und Aufregung hat der Körper die Möglichkeit sich durch ‚neurogenes Zittern‘ selbst zu regenerieren. Das Zittern entspringt dem Nervensystem und ist eine autonome Reaktion des Körpers. Leider ist in unserer heutigen Gesellschaft dieser heilsame Zittermechanismus nicht mehr verbreitet. Zittern wird als Schwäche oder gar als krankhaft angesehen. Wenn es auftritt, dann wird es meist unterbunden. Das Wissen, über Zittern als natürlichen Prozess der Selbstregulation, ist oft nicht vorhanden.
TRE® ist eine von Dr. David Berceli entwickelte Übungsreihe für den Körper, um den angeborenen Zittermechanismus wieder zu aktivieren. Wenn der Körper wieder zittern kann und darf, dann ist es möglich, aufgestaute Spannungen und tiefsitzenden Stress aus dem Körper zu lösen. Mit TRE® kann langfristig eine tiefe Entspannung in Körper und Psyche zurückgewonnen werden.
Zittern als Antwort auf Stress
Im Tierreich gibt es eine ganz natürliche Körperreaktion auf Stress. Wenn ein Tier in eine gefährliche oder gar lebensbedrohliche Situation gerät, dann stellt der Körper jede Menge Energie für Kampf oder Flucht bereit. Das sind autonome Reaktionen des Körpers, wie z.B. erhöhter Puls, schnellere Atmung, vermehrte Ausschüttung von Hormonen und enorme Muskelkraft. Wenn das Tier in der Situation fliehen oder kämpfen kann, wird die bereitgestellte Energie verbraucht. Wenn Kampf oder Flucht aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, dann geht der Körper in den sogenannten Totstellreflex. Obwohl der Körper leblos und schwach wirkt, ist das innerliche Energieniveau sehr hoch. Wenn die Gefahr vorüber ist, dann stellt sich bei Tieren ganz natürlich ein Zittern oder Schütteln im ganzen Körper ein. Nach dem Zittern sind die Tiere wieder beweglich und funktional. Dies ist eine autonome Körperreaktion, der Fachbegriff dafür ist: neurogenes Zittern. Durch das Zittern baut der Organismus die überschüssige Energie ab. Für das Tier ist nach dem Zittern ‚die Welt wieder in Ordnung‘.
Ein eindrucksvolles Beispiel für den natürlichen Zittermechanismus bei Tieren zeigt dieser Videoclip:
Die Menschen zittern nicht mehr
Auch wir Menschen haben diesen Zittermechanismus. Wir sind genetisch damit ausgestattet. Das Zittern dient dazu, traumatische Erfahrungen zu überstehen und sich aus dieser Erfahrung heraus weiterzuentwickeln. Das Zittern ist somit ein notwendiger und sinnvoller Prozess für Evolution. Leider ist bei den heutigen Menschen dieser heilsame Zittermechanismus größtenteils nicht mehr aktiv. Zittern wird gesellschaftlich oft als Schwäche interpretiert. Wenn Menschen beispielsweise nach Unfällen zittern, dann gilt das als ‚behandlungsbedürftig‘. Sie werden vor Ort von den Rettungshelfern mit Medikamenten ruhiggestellt. Hiermit wird jedoch die natürliche Selbstregulation des Organismus unterbrochen. Statt den Stress des auslösenden Ereignisses abzuschütteln, verbleibt die überschüssige Ladung im Körper. Oft ein Leben lang.
Heutzutage müssen uns nicht mehr gegen Raubtiere behaupten, dafür haben wir aber jede Menge anderen Stress. Davor können wir gewöhnlich nicht fliehen oder körperlich ankämpfen, der natürliche Energieverbrauch durch Kampf oder Flucht findet meist nicht statt. Die Körper hält die Energie fest, die Muskeln bleiben dauerhaft angespannt. Über einen langen Zeitraum führt dies dann oft zu körperlichen und seelischen Beschwerden.
TRE® aktiviert die Selbstheilungskräfte
Der Körper heilt sich durch das Zittern selbst. Was dort heilt, das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Beim TRE® gibt es keine Erwartungshaltung. Für gewöhnlich kann nicht eingeordnet werden, was genau der Körper gerade ‚abzittert‘. Die innere Haltung ist: Dem Körper vertrauen und freundlich beobachten, wie er überschüssige Anspannungen loslässt. Das ist alles. TRE® ist einfach zu erlernen, schnell anwendbar und lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren.
Durch regelmäßige Anwendung kann der Körper nach und nach tief entspannen. Krankheiten, die als Folge von langanhaltendem Stress oder Trauma entstehen, wird der Boden entzogen. Studien über die Wirksamkeit von TRE® sind noch rar. Es gibt aber eine Vielzahl positiver Erfahrungsberichte. TRE® verbreitet sich nicht ohne Grund gerade rasend um die Welt.
TRE® kann helfen:
- bei allgemeinem Stress und chronischer Anspannung
- bei innerer Unruhe, Gereiztheit oder Überforderung
- bei Depression, Ängsten, Schlaflosigkeit
- nach starken seelischen Belastungen (z.B. Trennung oder Verlust)
- nach Traumatisierungen aller Art
- bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)
- bei Erschöpfungszuständen (z.B. Burn-Out)
- bei ADS/ADHS
- und vielem mehr…